Durch das vielseitige MICHAELIS-Maschinenprogramm sind eine hohe Fertigungstiefe und diverse Herstellungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten gegeben. Somit ist das Unternehmen für die Bearbeitung von Sonderprojekten prädestiniert. Auf Wunsch auch inklusive der Entwurfsplanung und Konstruktion.
Zeichnungsgebundene Anfertigung von Systemkomponenten für den Nutzfahrzeug- und Baumaschinenbereich sowie der Industrie gehören bereits seit langem zum Leistungsspektrum.
Fragen Sie uns! Wir sehen der Umsetzung Ihrer Anforderungen gerne entgegen.
Zu der Sparte des Sondermaschinenbaus unseres Unternehmens gehören Systemkomponenten für Baumaschinen so z.B.:
ebenso wie spezielle Hubeinrichtungen und der allgemeine Maschinenanlagenbau z.B.:
Beispiele erfolgter Projekte und ein Auszug des erweiterten Lieferprogramms:
Stationäre Hebeeinrichtung für Wartungszwecke an fahrerlosen und alternativ angetriebenen Transportsystemen (FTF Fahrzeugen).
Entwicklung, Konstruktion und Herstellung durch Michaelis Maschinenbau GmbH, gemäß der speziellen Aufgabenstellung durch den Kunden.
Hebekapazität: 1000 kg
Antriebsart: elektrisch
Projekt Hebetechnik im Sondermaschinenbau von Michaelis Maschinenbau GmbH
Auf Kundenwunsch hin konstruiert und hergestellt.
Sonderlösung: Stationäre Hubarbeitsbühne mit verschiebbarer Arbeitsplattform zur Integration in einen Industrie-Prüfstand.
Hub des Mastsystems: 5 m,
Linearer Plattformausschub horizontal: 1000 mm sowie 800 mm
Hebekapazität: 1000 kg.
Elektro-hydraulischer Hubbock T 20
Hebekapazität: 20 t
Nutzhub: 1,19 m
Anwender: Deutsche Bahn
Verwendung: Anheben von Lasten
Beispiel: Stationäre Hubeinrichtung MIFB innerhalb einer Anlage zur Papierherstellung.
Grundabmessungen hier : 6,00 x 9,55 x 5,70 m
Anlagenbedingt ist eine Schrägfahrt entlang der Winkelkonstruktion erforderlich.
Zusätzlich verfügt die Plattform über eine senkrechte Hubfunktion (Zusatzhub: 2 m) für Wartungsaufgaben innerhalb der Produktionsanlage.
Kundenspezifische Projektierung, Konstruktion und Herstellung von stationären Hubarbeitsbühnen innerhalb automatisierter Fertigungslinien.
Anfertigen von Entwürfen und Entwicklungen inkl. deren Umsetzungen bis hin zum einbaufertigen Zustand der Sektion in die Gesamtanlage.
Kabinenhubgestelle KHG (hydraulische Kabinenerhöhungen bzw. Kabinenlifte) gehören seit vielen Jahren zum Lieferprogramm von MICHAELIS. Somit liegt MICHAELIS, als langjährig erfahrener Hersteller auf diesem Gebiet, ein reichhaltiges Sortiment an bewährten Konzepten, auch als Basis für zukünftige Projekte, zu Grunde.
Das Leistungsspektrum von Michaelis umfasst Konstruktionen gemäß vorgelegtem Lastenheft, sowie dessen Umsetzung. Es werden Systemkomponenten geplant, gefertigt und fertigungssynchron zugeliefert.
Aufgrund dieses breiten Leistungsspektrums stellt sich das Unternehmen, seit vielen Jahren, als leistungsstarker Partner für die Baumaschinenindustrie dar. Das Unternehmen verfügt darüber hinaus über optimierte Fertigungsmöglichkeiten für diese Produktsparte.
Systemkomponente für den Baumaschinenbereich: Fahrerkabine für Tunneleinsatz vormontiert.
Doppelgelenk-Kabinenhubgestell zur Integration auf Hydraulikbaggern. Einsatz u.a. im Hafen- oder Recycling-Umschlag. Erhöhte Reich- und Sichtweite, Zustieg des Fahrers auf Bodenniveau
Vorheriges | Nächstes
Vorheriges | Nächstes
Vorheriges | Nächstes
Vorheriges | Nächstes
Vorheriges | Nächstes
Vorheriges | Nächstes
Vorheriges | Nächstes